Handelsakademie Classic "business matters"

Die 5-jährige Ausbildung der HAK bereitet unsere Absolventinnen und Absolventen auf das Berufsleben oder ein Studium vor.

Weiterlesen ...

Fussballmodell Mattersburg

Zusätzlich zur vollwertigen HAK-Ausbildung steht der Fußball im Mittelpunkt. Unser Kooperations-partner bietet optimale Trainingsmöglichkeiten.

Weiterlesen ...

Handelsschule und Aufbaulehrgang

Die 3-jährige Ausbildung der HAS schließt mit der Abschlussprüfung ab.     Weiterlesen ...

Die Matura kann danach in Form des Aufbau-lehrganges abgelegt werden.     Weiterlesen ...

 Sprachreise Frankreich 4CK

Sprachwoche 4CK 1

Sprachwoche 4CK 3

Sprachwoche 4CK 2

Die 4CK unserer Schule verbrachte Ende April ihre Sprachreise in Cannes an der Côte d’Azur. Untergebracht waren die Schüler bei Gastfamilien in Cannes.

Am Vormittag des ersten Tages stand Französisch Unterricht mit einer externen Lehrerin am Programm. Nach einem kurzen Halt bei einer „Boulangerie“, wo es das typisch französische Baguette zum Essen gab, ging es mit einem Privatbus nach Grasse zur Parfümerie Fragonard, wo eine spannende und interessante Führung durch die Produktionsstätte folgte. Anschließend ging es nach St. Paul de Vence, einem kleinen Bergstädtchen, wo die Schüler durch die schmalen Gassen schlendern und einen fantastischen Blick auf die französische Küste einfangen konnten.

Am zweiten Tag dieser Intensivsprachwoche ging es für die Fußballer der 4 CK nach dem Unterricht nach Nizza, wo die sie die Kunstwerke im Museum Marc Chagall bewundern durften. Nach diesem kulturellen Zwischenstopp durften die Schüler die restliche Zeit frei in Nizza verbringen. Dabei war für die meisten der Aussichtpunkt Colline du Château „un incontournable“ (ein Muss). Der Ausblick über die „Promenade des Anglais“ ist atemberaubend.

Der dritte Tag begann mit einem freien Vormittag. Die Schüler nutzten diesen, um Sport zu machen oder etwas Sonne zu tanken. Der Nachmittag brachte weitere Unterrichtstunden, bevor es zum gemeinsamen Abendessen ging.

Am Mittwoch stand dann für viele das Highlight am Programm. Es ging mit dem Zug nach Monaco, wo die Schüler und Lehrerinnen “geflasht” die wunderschöne Stadt erblickten. Laute Autos und glänzende Häuser ohne Ende. In Monaco wurde dann unter anderem die Formel 1 Strecke abgegangen, sowie der Fürstenpalast, das “Musée Océanographique” und die Altstadt besichtigt. Mit diesem schönen Abschluss ging es wieder zurück nach Cannes, um den letzten Abend ausklingen zu lassen.

Eine rundum gelungene Reise, an die wir uns gerne erinnern werden.

Bericht:  Tobias Stöger, Alexander Ackerler und Jonas Gallei, 4 CK

 trends00001

 

Am 26.4. 2023 nahmen die Klassen 4AK und 2AL am Theotag in Eisenstadt teil.
Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler die unterschiedlichen Arbeitsbereiche der Diözese Eisenstadt besichtigen und hatten abschließend noch die Möglichkeit, selbst dem Diözesanbischof Ägidius Zifkovits Fragen zu Kirche und Religion zu stellen.

 Bericht: Mag. Harald Schleischitz 

 

 trends00001

trends00011


Welche Einnahmen und Ausgaben habe ich monatlich? Mit welchen Zahlungsmitteln kann ich bezahlen? Welche Anlageformen gibt es? Wie ist mein persönliches Risikoprofil? Diese und viele andere Fragen wurden vergangenen Montag im Rahmen von Workshops der Österreichischen Nationalbank beantwortet.

Schüler:innen der ersten und vierten Jahrgänge hatten die Möglichkeit komplexe Geldthemen interaktiv zu erarbeiten und ihr betriebswirtschaftliches Wissen zu vertiefen. Mit Hilfe von lebensnahen Beispielen wurden Themen rund um unser Geld verständlich transportiert und das Interesse dafür geweckt.

 

Bericht: Schüler:innen 1AK
 

 

 

trends00001

Schüler:innen des Ethikunterrichts nahmen an einem Workshop mit dem Titel "Inside Fashion" der Caritas teil. Bei diesem Workshop wurde die Reise eines T-Shirts von der Idee bis zum Verkauf an die Konsumenten unter die Lupe genommen. Besonders im Fokus standen die Arbeitsbedingungen für die Arbeitnehmer:innen in dem Land, wo es produziert wird. Auch die Auswirkungen von Kleiderkonsum auf die Umwelt wurden besprochen.

Bericht: Mag.a Magda Rigler-Sauerzapf

trends00003   trends00011

Ausbildung an der BHAK/BHAS Mattersburg - Wirtschaft leben lernen

Übungsfirma - Wirtschaftswerkstatt der Handelsakademie und Handelsschule Mattersburg

Fußball-Akademie

akademie 225px

Die Fußball-Akademie Burgenland bietet als Kooperationspartner der HAK optimale Trainingsmöglichkeiten.

Read more...

DELF Sprachzertifikat

delf homepage