Handelsakademie Classic "business matters"

Die 5-jährige Ausbildung der HAK bereitet unsere Absolventinnen und Absolventen auf das Berufsleben oder ein Studium vor.

Weiterlesen ...

Fussballmodell Mattersburg

Zusätzlich zur vollwertigen HAK-Ausbildung steht der Fußball im Mittelpunkt. Unser Kooperations-partner bietet optimale Trainingsmöglichkeiten.

Weiterlesen ...

Handelsschule und Aufbaulehrgang

Die 3-jährige Ausbildung der HAS schließt mit der Abschlussprüfung ab.     Weiterlesen ...

Die Matura kann danach in Form des Aufbau-lehrganges abgelegt werden.     Weiterlesen ...

Bildungsreise Brüssel

Anlässlich der diesjährigen Europawahlen am 9. Juni 2024 ermöglichten das Zentrum Polis und das EPAS-Büro in Wien eine Bildungsreise nach Brüssel, um die Institutionen der EU besser kennenzulernen. Frau Prof. Mihalits-Hanbauer nahm gemeinsam mit zwei weiteren burgenländischen Pädagog:innen teil.

Am Programm standen ein Empfang bei der Ständigen Vertretung Österreichs in Brüssel, ein intensiver Austausch mit Europa-Abgeordneten aus Österreich, ein Besuch im Europäischen Parlement und verschiedene Vorträge zu europäischen Themen im Sitzungssaal der Europäischen Kommission im Berlaymont-Gebäude. Ziel der Reise war es, den europäischen Gedanken zu stärken, für die bevorstehende Wahl zu motivieren und in der eigenen Schule als Botschafter:in tätig zu sein.

Bericht: Mag.a Elvira Mihalits-Hanbauer

 

2AK Wien 3

Im April besuchte die Klasse 3CK im Rahmen ihrer Projekttage mit den Professoren Strobl und Schleischitz die so genannte „ewige Stadt“ Rom. Klimabewusst wählte man die Bahn als Transportmittel. Nach der Ankunft begannen wir mit einer Radtour, bei der man erste Eindrücke von der Weltmetropole sammeln konnte. Bei Führungen im Kolosseum, den kapitolinischen Museen und in der antiken Hafenstadt Ostia Antica tauchten wir in die Welt der alten Römer ein. Für die Betriebsbesichtigung wurden die Cinecitta Filmstudios ausgewählt, in der weltbekannte italienische Filmklassiker produziert wurden. Einen sportlichen Höhepunkt stellte der Besuch des Fußallspiels AS Roma gegen Bologna im Olympiastadion dar. Den Abschluss bildete ein Besuch im Vatikanstaat, bei der wir bis zur Kuppel des Petersdoms hinaufstiegen, um die Aussicht über ganz Rom zu genießen.

Bericht und Fotos: 3CK, Mag. Harald Schleischitz 

2AK in Wien      Steuerberatung3

2AK Wien 3

Die Schüler:innen der 3AK und 4 CK nahmen an einem Workshop der Bank Burgenland zum Thema „Wertpapiere & Veranlagungen“ teil. Gleich zu Beginn des Workshops berichteten die Referentinnen über die Arbeit in einer Bankfiliale. Ein Kundengespräch wurde simuliert und somit erfuhren die Schüler:innen, wie ein Verkaufsgespräch in einer Bank abläuft. Danach ging es um Themen wie Aktien, Wertpapiere und Fonds. Begriffe rund um das Thema mussten die Schüler:innen in einem Memory Spiel dem richtigen Fachbegriff zuordnen. Die Schüler:innen bekamen an diesem Vormittag einen guten Einblick rund um das Thema Veranlagung.

 Bericht: Amelie Bierbaum & Anna Gissenwehrer,  3AK

2AK in Wien      Steuerberatung3

2AK Wien 3

Vom 15.04.2024 bis 19.04.2024 verbrachten wir - die 3AK – unsere Projekttage in Berlin. Wir sahen viel von der Großstadt, wie zum Beispiel den Berliner Fernsehturm, die Berliner Mauer und das Brandenburger Tor. Spannende Einblicke konnten wir in den verschiedensten Museen und dem Olympia Stadion gewinnen. Natürlich wurden ausreichend Fotos geschossen, um die schönsten Erlebnisse festzuhalten.
Trotz des schlechten Wetters ließen wir uns nicht unsere Laune verderben und erkundeten den Großteil zu Fuß, um möglichst viel von der Hauptstadt zu sehen. Am Abend probierten und genossen wir die Berliner Spezialitäten.
Die gesamte Klasse lernte viel über die Geschichte Berlins.

Bericht: Nadine Krojer & Fabienne Diewald, 3AK

2AK in Wien      Steuerberatung3

Ausbildung an der BHAK/BHAS Mattersburg - Wirtschaft leben lernen

Übungsfirma - Wirtschaftswerkstatt der Handelsakademie und Handelsschule Mattersburg

Fußball-Akademie

akademie 225px

Die Fußball-Akademie Burgenland bietet als Kooperationspartner der HAK optimale Trainingsmöglichkeiten.

Read more...

DELF Sprachzertifikat

delf homepage