Homepage Slideshow
hp01.png
hp02.png
hp03.png
hp04.png
index.php?option=com_content&view=article&id=131&Itemid=1226
hp05.png
hp14.png
hp07.png
hp08.png
index.php?option=com_content&view=article&id=131&Itemid=1226
hp09.png
hp11.png
hp12.png
hp13.png
index.php?option=com_content&view=article&id=131&Itemid=1226
hp10.png
hp15.png
In unserer Schule finden regelmäßig folgende Schulveranstaltungen statt:
|
|
|
|
Folgende Zertifikate können an unserer Schule abgelegt werden:
Microsoft Office Specialist (MOS)-Zertifizierungen sind international standardisierte Herstellerzertifikate und am Arbeitsmarkt hoch anerkannt. Sie bestätigen Kompetenzen zur optimalen Nutzung von Office-Programmen im beruflichen Umfeld. Sie bieten eine wertvolle Möglichkeit, sich in der Arbeitswelt von der breiten Masse abzuheben.
Die MOS-Zertifizierungen werden an der Handelsakademie und Handelsschule Mattersburg in unterschiedlichen Komplexitäts-stufen angeboten:
![]() |
CORE - Grundlagen Die MOS-Zertifizierungen weisen grundlegende Kompetenzen für die effiziente Anwendung der Office-Programme (Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Access) nach. |
![]() |
Office Expert Die MOS Expert-Zertifizierungen weisen erweiterte Kompetenzen für die effiziente Anwendung der Office-Programme Word und Excel nach. |
![]() |
Office Master Das MOS-Master Zertifikat weist ein hohes Maß an Kompetenzen für die professionelle Anwendung von Office-Programmen nach. Um die MOS Master Zertifizierung zu erhalten, müssen die Prüfungen Word Expert, Excel Expert, Power Point und Outlook oder Access positiv absolviert werden. |
Aufgrund einer Kooperation zwischen dem BMBWF, eEducation Austria und der ETC GmbH ist es möglich, die Zertifizierungen zu einem sehr attraktiven Preis anzubieten:
*) Die angeführten Preise verstehen sich inkl. USt pro Zertifizierungsprüfung und gelten für SchülerInnen und LehrerInnen an österreichischen Schulen. Der Richtpreis pro Prüfung außerhalb der Schule beträgt 150 EUR.
COOL ersetzt nicht den traditionellen Unterricht, sondern ist eine sinnvolle Ergänzung dessen. Die Lehrer/innen verstehen sich als Unterstützer/innen und Aktivierer/innen der Lernprozesse ihrer SchülerInnen.
Merkmale von COOL