News SJ 2023/24

 Kennenlernen 2 1

Kennenlernen und Teambuilding standen im Fokus des gemeinsamen Tages, den die Schüler_innen der 1AK gemeinsam mit Ihrer Klassenvorständin Mag. Elvira Mihalits-Hanbauer und in Begleitung von Frau Prof. Hamp-Levonyak verbringen durften. Nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ machte sich die Gruppe von Mattersburg über Walbersdorf und Marz auf nach Rohrbach zum Badeteich. Auf dem Weg gab es verschiedene Stationen mit Kennenlernspielen und teambildenden Aktivitäten.

Ein gelungener Tag mit viel Spaß gab neue Einblicke in die neue Klassengemeinschaft.

Text: Mag.a Elvira Mihalits- Hanbauer

    

1AK 1000px

Was hat gemeinsames „Turm-Bauen“ mit Klassengemeinschaft zu tun? Und warum sind „Klassenregeln“ für uns wichtig?

Die Schüler/innen der 1AK stellten sich diese Fragen und durften im Rahmen der Persönlichkeitsbildung gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Elvira Mihalits-Hanbauer an den eigenen Klassenregeln arbeiten, diese auch veranschaulichen und schließlich ihre gute Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Der Bau des Fröbelturms ist nur möglich, wenn alle aufeinander hören und Rücksicht nehmen und jede/r einzelne Schüler/in ihren/seinen Beitrag zum Gelingen leistet. Wir wünschen der Klassengemeinschaft weiterhin guten Zusammenhalt!

Text: Mag.a Elvira Mihalits- Hanbauer

    

 Kino macht Schule

Am Freitag, 13.10.2023 fand ein Lehrausgang mit den Klassen 3AL, 5CK und 4AK statt. Die Schüler und Schülerinnen sahen die Dokumentation „Projekt Ballhausplatz“, in der Regisseur Kurt Langbein sich dem Aufstieg und Fall des Sebastian Kurz über Erzählungen von Wegbegleitern nähert und eine Collage aus Video- und Filmarchiven zeichnet.
Die Schüler und Schülerinnen fanden die ca. 90 Minuten äußerst spannend und es besteht sicher viel Bedarf an Nachbesprechung im Unterricht.
 

Text: Mag.a Pia Grandits

    

 trends00001

Der Schulball 2023 war auch heuer wieder ein gelungener Abend. 

Nach der Eröffnungspolonaise der Absolvent:innen und Schülerinnen unseres Hauses, sorgten die "Präsidenten" für gute Stimmung. Ein weiterer Höhepunkt war die abwechslungsreiche Mitternachtseinlage, welche mit einem Tanz aller Abschlussklassen endete.

Weitere Fotos unter: https://www.bvz.at/mattersburg/im-kuz-mattersburg-schwungvoller-tanzabend-der-mattersburger-handelsakademie-389217239

 Bericht: Mag.a Magda Rigler-Sauerzapf

hillinger 3  hillinger 1  hillinger 2

 trends00001

Am Freitag, 20.10.2023 wurde auf unserem Schulgelände ein Baum im Rahmen der Initiative "renew4grow" ein Baum gepflanzt. Die Initiative soll auf die Sicherheit und den Schutz von Mädchen und Frauen aufmerksam machen.

LH- Stv.in Astrid Eisenkopf, Bgm.in LAbg. Claudia Schlager, Direktor Mag. Andreas Hackstock, Mag.a Sonja Graf, Sportlerinnen aus dem Burgenland, sowie Schüler:innen unserer Schule setzen mit dieser Aktion ein sichtbares Zeichen 
 

Bericht: Mag.a Magda Rigler-Sauerzapf, Bilder: ASVÖ Burgenland

hillinger 3