News SJ 2023/24

Parlament on Tour2

Die 2AK, 2AS und 1AK waren heute bei der Eröffnung der Ausstellung „Parlament on Tour“. Zuerst wurden ein paar Worte von Frau Bürgermeisterin Claudia Schlager gesprochen und einige klassische Musikstücke von Joseph Haydn gespielt. Danach durften die SchülerInnen die Ausstellung selbst erkunden. Sie sammelten viele Informationen über das Parlament und konnten durch interaktive Übungen neue Erfahrungen machen.

Bericht : Chiara Dorfmeister & Alina Schandl, 2AK

 Fotos: Nadine Ederl, 2AK

 

2AK in Wien      Steuerberatung3

Parlament on Tour2

In diesem Jahr verabschieden wir eine langjährige Pädagogin unseres Hauses in den wohlverdienten Ruhestand. Frau Prof.in Mag.a Eva Priester – Zuchtriegl unterrichtete fast 30 Jahre die kaufmännischen Fächer an unserer Schule. Ihr Herzstück war die Übungsfirma und das betriebswirtschaftliche Zentrum bezeichnet sie selbst als ihr Wohnzimmer. In den vielen Jahren, in denen sie uns als Lehrerin zur Seite gestanden ist, hat sie nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Werte verankert und Charaktere geformt. Prof.in Priester Zuchtriegl hat viele Zusatzaufgaben übernommen, um das soziale Miteinander zu stärken. Wir sind überzeugt, dass unsere Kollegin und Professorin auch im neuen Lebensabschnitt mit Leidenschaft und Enthusiasmus an ihre Aufgaben herangehen wird. Alles erdenklich Gute!

  

2AK in Wien      

2AK Wien 3

Vom 17.6. bis 21.6. hat die Sportwoche der Hak/Has Mattersburg in Seeboden am Millstätter See stattgefunden. Teigenommen haben die Schülerinnen und Schüler der 2AS, 2AK und 2CK. Bei bestem Wetter haben die Jugendlichen sich in diversen Sportarten ausprobiert und sind in verschiedenen Spielen, die allen riesigen Spaß gemacht haben, gegeneinander angetreten.

Bericht & Fotos: Mag. Gerald Huber

2AK in Wien      Steuerberatung3

2AK Wien 3

Die beiden Schüler Elias Schuller und Zsigmond Fodor aus dem 2. AUL der BHAK BHAS AUL Mattersburg beeindrucken noch zum Schulschluss mit einem Abschluss-Sprint der besonderen Art!
Sie nehmen mit finanzieller Unterstützung des Elternvereins ihrer Schule am 27. Juni an der freiwilligen Buchhaltungs-Prüfung im WIFI in Eisenstadt teil. Dabei wollen sie ihre grundlegenden Kompetenzen aus „Accounting“ unter Beweis stellen. Gut ausgebildet und selbstbewusst lassen sie sich von einem externen Institut über die Inhalte aus ihrem Schulunterricht überprüfen. Alle Achtung!

Bericht: Mag. Gerlinde Gabriel

Bild: Mag. Magda Rigler-Sauerzapf