Anlässlich der diesjährigen Europawahlen am 9. Juni 2024 ermöglichten das Zentrum Polis und das EPAS-Büro in Wien eine Bildungsreise nach Brüssel, um die Institutionen der EU besser kennenzulernen. Frau Prof. Mihalits-Hanbauer nahm gemeinsam mit zwei weiteren burgenländischen Pädagog:innen teil.
Am Programm standen ein Empfang bei der Ständigen Vertretung Österreichs in Brüssel, ein intensiver Austausch mit Europa-Abgeordneten aus Österreich, ein Besuch im Europäischen Parlement und verschiedene Vorträge zu europäischen Themen im Sitzungssaal der Europäischen Kommission im Berlaymont-Gebäude. Ziel der Reise war es, den europäischen Gedanken zu stärken, für die bevorstehende Wahl zu motivieren und in der eigenen Schule als Botschafter:in tätig zu sein.
Bericht: Mag.a Elvira Mihalits-Hanbauer
|
News-Archiv