News SJ 2023/24

20231123 113228

Die Klassen 3AL, 5AK und 5CK erlebten einen spannenden Ausflug ins Wiener Parlament. Die fachkundige Führung bot Einblicke in historische Sitzungssäle und moderne Ausschüsse, während lebendige Erklärungen und Anekdoten die politischen Prozesse veranschaulichten. Besonders beeindruckend war der Plenarsaal, wo wir uns vorstellten, wie nationale Entscheidungen getroffen werden. Die Schülerinnen und Schüler zeigten reges Interesse, stellten Fragen und diskutierten lebhaft, wodurch der Besuch nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend wurde. Der Ausflug hat zweifellos das politische Bewusstsein aller geschärft und ihre Perspektiven erweitert.

Bericht: MMag.a Bettina Wograndl

 

   

Mauthausen1Mauthausen2

Die Klassen 3AL, 5AK, 5CK und 4AK unternahmen eine zweitägige Exkursion, bei der sie die Gedenkstätte des KZ Mauthausen besuchten und sich am zweiten Tag die Ausstellung "Wert des Lebens" in der ehemaligen Euthanasieanstalt Schloss Hartheim ansahen. Die Exkursion war für die SchülerInnen eine berührende Begegnung mit der jüngeren österreichischen Geschichte.

Bericht: 5ACK; 3AL; 4AK

Mauthausen3

   

 trends00001

Im Zeitraum 8.-12.1.2024 fand die heurige Wintersportwoche statt.
Die Klassen 1AK und 1CK hatten perfekte Bedingungen beim Schifahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern, Eisstockschießen etc.
Außerdem waren die beteiligten Lehrer (GP, KT, WEI, MOC, BAPA, ERNA) sehr erfreut über die sehr motivierte und freundliche Atmosphäre und über die Tatsache, dass alle Schüler heil die Heimreise antreten konnten.
 

Bericht: Mag. Peter Grandits

  hillinger 3      20231123 113228

uefamesse

uefamesse

Am 29. Jänner 2024 nahmen die Klassen 4AK, 4CK und 3AS mit ihren fünf Übungsfirmen an der 6. burgenländischen Übungsfirmenmesse in der St. Martins Therme in Frauenkirchen teil. Begleitet wurden sie von den beiden Übungsfirmenleiterinnen MMag. Sabine Bognar und Mag. Eva Priester-Zuchtriegl.
Fast 400 Schülerinnen und Schüler aus allen kaufmännischen burgenländischen Schulen präsentierten auf der Messe ihre Produkte, kauften fleißig ein und stellten ihr Verkaufstalent unter Beweis. Die Schülerinnen und Schüler erlebten einen spannenden Messetag.

https://burgenland.orf.at/stories/3242684/

https://tvthek.orf.at/profile/Burgenland-heute/70021/Burgenland-heute-vom-30-01-2024/14211564/Uebungsfirmenmesse-Schueler-als-Unternehmer/15564579

Bericht: MMag.a Sabine Bognar

üfa12  hillinger 2  üfa13

 trends00001

IAm Mittwochnachmittag besuchten Klassen des Fußballmodells der HAK Mattersburg einen Vortrag über Sportwetten. Die Vortragende war die Juristin Petra Thurner, welche Anwältin bei Brandl und Talos, einer der größten Anwaltskanzleien Österreichs, ist. Alle Klassen des Fußballmodells haben ab dem 3. Jahrgang den Schwerpunkt Sportmanagement und deshalb war dieser Vortrag eine echte Bereicherung für alle Zuhörenden. Der Vortrag umfasste nicht nur rechtliche Grundlagen von Sportwetten in Österreich, sondern auch wie Sportwettanbieter die richtige Balance zwischen Marketing von Wetten und Spielerschutz finden können. Außerdem berichtete Frau Thurner über die Komplexität des rechtlichen Aspekts von Sportwetten in Österreich, Deutschland aber auch EU- und weltweit.

Bericht: Stöger Tobias, 5CK

  hillinger 3      20231123 113228