Die Klassen 3AL, 5AK und 5CK erlebten einen spannenden Ausflug ins Wiener Parlament. Die fachkundige Führung bot Einblicke in historische Sitzungssäle und moderne Ausschüsse, während lebendige Erklärungen und Anekdoten die politischen Prozesse veranschaulichten. Besonders beeindruckend war der Plenarsaal, wo wir uns vorstellten, wie nationale Entscheidungen getroffen werden. Die Schülerinnen und Schüler zeigten reges Interesse, stellten Fragen und diskutierten lebhaft, wodurch der Besuch nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend wurde. Der Ausflug hat zweifellos das politische Bewusstsein aller geschärft und ihre Perspektiven erweitert. Bericht: MMag.a Bettina Wograndl
|
|
Die Klassen 3AL, 5AK, 5CK und 4AK unternahmen eine zweitägige Exkursion, bei der sie die Gedenkstätte des KZ Mauthausen besuchten und sich am zweiten Tag die Ausstellung "Wert des Lebens" in der ehemaligen Euthanasieanstalt Schloss Hartheim ansahen. Die Exkursion war für die SchülerInnen eine berührende Begegnung mit der jüngeren österreichischen Geschichte. Bericht: 5ACK; 3AL; 4AK |
|
Am 29. Jänner 2024 nahmen die Klassen 4AK, 4CK und 3AS mit ihren fünf Übungsfirmen an der 6. burgenländischen Übungsfirmenmesse in der St. Martins Therme in Frauenkirchen teil. Begleitet wurden sie von den beiden Übungsfirmenleiterinnen MMag. Sabine Bognar und Mag. Eva Priester-Zuchtriegl. https://burgenland.orf.at/stories/3242684/ Bericht: MMag.a Sabine Bognar |
|
![]() ![]() ![]() |
News-Archiv