Homepage Slideshow
hp01.png
hp02.png
hp03.png
hp04.png
hp05.png
hp14.png
hp07.png
hp08.png
hp09.png
hp11.png
hp12.png
hp13.png
hp10.png
hp15.png
Am Donnerstag, den 15. Dezember 2022, besuchten uns die Incoming Students Miroslav aus der Slowakei und Ana Paula Villalvazo aus Mexiko, von der FH Eisenstadt. Nach einem allgemeinen Input erarbeiteten die SchülerInnen im Rahmen des Workshops Antworten auf die Fragen: Als Abschluss erhielten unsere SchülerInnen auch einen kurzen Einblick in folgende nachhaltig arbeitende Unternehmen: Der Workshop wurde im Rahmen des Projektes: „Burgenland nachhaltig, klimafreundlich und umweltbewusst“ von der FH Burgenland und der Landesregierung Burgenland durchgeführt. Wir sagen allen, die an dem Projekt beteiligt waren vielen herzlichen Dank für diesen abwechslungsreichen und informativen Workshop! Bericht: Mag.a Sonja Graf
|
„Raus aus der Fußballdress und rein in die elegante Abendgarderobe“ lautete am Mittwoch, den 21.12.2022, die Devise für die Jungs der Fußballklasse 5CK. Mit ihrer Jahrgangsvorständin Mag. Karin Lang machten sich die angehenden Maturanten auf, um in der Kulturhauptstadt Wien Theaterluft zu schnuppern. Die Karten für die Vorstellung „Der Bockerer“ waren schon lange gebucht, mit dem kürzlichen Ableben von Karl Merkatz, der diese Rolle auf der Leinwand wie kein anderer verkörperte, gewann der Besuch im Theater in der Josefstadt noch zusätzlich an Bedeutung. Für viele Schüler war es die erste und hoffentlich nicht die letzte Theatervorstellung in einem der vielen großartigen Theaterhäuser Wiens. Möge das Interesse für diesen Kulturbereich geweckt worden sein. Bericht: Mag.a Karin Lang
|
Die 4CK besuchte am Montag, 23.1.2023, eine interessante Vorlesung zur österreichischen Geschichte an der Hauptuni Wien. Im Anschluss daran nahm die Klasse an einer Führung in der Hauptbibliothek teil, um als Vorbereitung für die bevorstehende Diplomarbeit mögliche literarische Unterstützung kennenzulernen. Bericht: Tobias Stöger & Niko Frasz, 4 CK
|
News-Archiv