Homepage Slideshow
hp01.png
hp02.png
hp03.png
hp04.png
hp05.png
hp14.png
hp07.png
hp08.png
hp09.png
hp11.png
hp12.png
hp13.png
hp10.png
hp15.png
Am 5. Februar 2019 fand die 3. Burgenländische Übungsfirmenmesse in der HAK/HAS-Oberwart statt. Schon am frühen Morgen ging es gemeinsam nach Oberwart. Unsere Schule war mit der Übungsfirma „Fashion 4 U GmbH“ vertreten. Dort stellten sich burgenländische Übungsfirmen vor und machten Geschäfte miteinander. Unsere Verkaufsfähigkeiten wurden dabei gefordert. Bei der Messe haben wir die Chance genutzt und haben bei so vielen Übungsfirmen wie möglich eingekauft.
Bericht: Hofer Marcel, Gerdenitsch David, Hanbauer Alexander, 4AK
|
Am Mittwoch, den 14. November 2018 fand in der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Mattersburg ein Workshop zum Thema Poetry Slam statt. An diesem nahmen ausschließlich Schülerinnen und Schüler teil, die zuvor am 9. November 2018 im Rahmen einer Lesung aktiv an der Mitgestaltung der Schulveranstaltung zum 100-jährigen Jubiläum der Republik Österreich beteiligt waren. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, in die Welt der Poesie einzutauchen und lernten die zwei Poetry Slamer Elias Hirschl und Markus Köhle kennen, die sich und ihre Arbeit vorstellten. Nach einer kurzen Einleitung durften die Schülerinnen und Schüler sogar selbst Texte verfassen und diese anschließend vortragen. Zum Schluss waren alle Anwesenden noch bei der Lesung von Elias Hirschl dabei, der aus seinem Roman „Hundert schwarze Nähmaschinen“ las sowie einige weitere persönliche Texte präsentierte. Bericht: Lisa Eter, 3AS |
Das Landesjugendreferat lud am 4. Dezember die TeilnehmerInnen des Rede- und Aufsatzwettbewerb „Hrvatski – Ruski – Magyar“ in die Wirtschaftskammer Burgenland. Es war bereits der 16. Redewettbewerb und der 10. Aufsatzwettbewerb in den Sprachen Kroatisch, Ungarisch und Russisch. Zur Teilnahme waren alle burgenländischen SchülerInnen der Mittleren und Höheren Schulen eingeladen, sowohl „Native-Speaker“ als auch „Non-Native-Speaker“. Unsere Schule nahm am kroatischen Redewettbewerb teil. Sara Radić (1AL) konnte mit dem Thema „Online-Spiele: vom Hobby zur Sucht“ in der kroatischen Rede den hervorragenden 2. Platz belegen. Katarina Peranović (4AK) belegte mit ihrer Rede zum Thema „Privatsphäre vs. Öffentlichkeit“ den 4. Platz. Alle GewinnerInnen bekamen Gutscheine, Geldpreise und Urkunden. Bericht: Mag. Johann Rotter, MA
|
Mag. Ostermayer (LBG Burgenland Steuerberatung) stellte im Rahmen eines Vortrages an der Bundeshandelsakademie Mattersburg mit Prof. Mag. Roland Springsits unter Anwesenheit von Direktor Mag. Andreas Hackstock die Tätigkeit eines Steuerberaters und Wirtschaftstreuhänders vor. Die Schülerinnen und Schüler des vierten und fünften Jahrganges der Handelsakademie konnten dabei interessante Einblicke über zukünftige Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Firma LBG Burgenland gewinnen. Bericht: Mag. Roland Springsits
|
News-Archiv