Homepage Slideshow
hp01.png
hp02.png
hp03.png
hp04.png
hp05.png
hp14.png
hp07.png
hp08.png
hp09.png
hp11.png
hp12.png
hp13.png
hp10.png
hp15.png
|
Am 8.3.2019 fuhren die Klassen 4 AK, 4 CK und 2 AL gemeinsam auf die Best Wien, um sich einen guten Überblick über die Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Matura zu verschaffen. Während manche dabei schon sehr genaue Pläne hatten und zielgerichtet die Infostände ihrer bevorzugten Universitäten und Fachhochschulen ansteuerten, nutzten andere die große Menge an Ausstellern, um sich erste Anregungen für den weiteren Bildungsweg zu holen. Bericht: Mag. Harald Schleischitz |
Am 7.3.2019 fuhren die Schüler der Klasse 4 CK und zwei Schüler aus der 4 AK zum 2.Theotag nach Oberschützen um einen Einblick in die Themen Theologiestudium und religiöse Weiterbildung zu erhalten. Neben einem theologischen Fachvortrag einer Grazer Fundamentaltheologin und einem Interview mit dem Bischof der Diözese Eisenstadt konnten die Schüler unterschiedlichste Workshops besuchen und sich über das breite Spektrum an Berufen im kirchlichen Bereich informieren. Bericht: Mag. Harald Schleischitz |
Am 17. und 22. Jänner 2019 lud die Fachhochschule Burgenland verschiedene Klassen zu Vorträgen ein. In den Präsentationen wurden diverse Studiengänge vorgestellt, darunter beispielsweise Soziale Arbeit, Energie- und Umwelt-management und Information, Medien & Kommunikation. Zu dem Studium Information, Medien & Kommunikation konnten die Schüler und Schülerinnen aktiv beim Thema Eye-Tracking teilnehmen, indem ihnen gezeigt wurde wo bei Werbungen und Bildern das Hauptaugenmerk liegt. Bericht: Huber Yvonne, Stefanie Spuller 4AK
|
Am 7.2.2019 fand der mittlerweile schon traditionelle Anwaltstag an der HAK-Mattersburg statt.
Der Rechtsanwalt Dr. Andreas Radel, Rechtsanwalt in der renommierten Mattersburger Kanzlei "Radel Stampf Supper Rechtsanwälte OG", erzählte von seinen Erfahrungen aus seinem Berufsleben.
Themen wie Volljährigkeit, das erste eigene Auto, die erste Wohnung, der erste Job, Finanzierung des Studiums etc. wurden den Schülerinnen und Schülern näher gebracht.
Es war ein interessanter Vortrag für unseren vierten Jahrgang und den 3. Aufbaulehrgang, von dem sie das eine oder das andere bestimmt auch im späteren Leben brauchen werden.
Bericht: Mag.a Pia Talos
|
Die Wiener Albertina und der Wiener Eistraum - eine Tagesreise wert!
Zum Abschluss des Wintersemesters machte die Klasse 2 AK in Begleitung ihrer Klassenlehrer Mag. Rigler-Sauerzapf und Mag. Grandits eine Exkursion nach Wien.
Erste Station war die Wiener Albertina, wo eine Führung durch die Sammlung Batliner von Monet bis Picasso besucht wurde. Der Tour - Guide gab sehr interessante Einblicke in den Expressionismus, Impressionismus und Pointilismus.
Anschließend gings zum Wiener Eistraum. Alle Schülerinnen und Schüler waren begeistert von der großen Eislauffläche vor dem Rathaus.
Bericht: Rigler-Sauerzapf Magda
|
News-Archiv