News SJ 2021/22

landtag1

 

Die 4AK nutzte das herrliche Wetter heute für eine Draisinenfahrt im Sonnenland zwischen Oberpullendorf und Horitschon. Es wurde fleißig gestrampelt und zwischendurch gab es eine kleine Stärkung in Lackenbach. So kann das Schuljahr ausklingen.

Bericht: Mag.a Elvira Mihalits- Hanbauer

landtag1

 

Nach dem Besuch der 3AK im bgld. Landtag und der dort aufgekommen Kritik am Angebot und der Verfügbarkeit öffentlicher Verkehrsmittel im Bezirk, gab es nun eine Reaktion des Landes.
Am 18.5. besuchte Herr Kevin Sifkovits von den bgld. Verkehrsbetrieben besuchte die 3AK in der Schule. Er erarbeitete in einem Workshop gemeinsam mit den Schüler:innen wie deren Wünsche betreffend die Versorgung mit Transportmöglichkeiten an den Wochenenden zum Zwecke des Besuches der Nachtgastronomie in Wr. Neustadt umgesetzt werden könnten. Dabei wurde der Jugendtaxi Scheck vorgestellt, eine der größten Mobilitäts- und Verkehrssicherheitsinitiativen des Burgenlandes. Genauere Infos sind unter http://www.mobilesburgenland.eu/jugendtaxi/ zu finden.
Die Schüler:innen erhielten einen Einblick in die bgld. Verkehrsstrategie und haben gleichzeitig erfahren, dass sie mit ihrem Anliegen ernst genommen werden.

Bericht : Mag.a Gabriele Hamp-Levonyak

    

Financial1

Osterbuffet2022 28

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnten wir heuer endlich wieder eine Sommersportwoche abhalten. Diese verbrachten wir mit 43 Schülerinnen und Schülern der 2AK, 2CK und 3AK von 19.06. – 24.06. in Seeboden am wunderschönen Millstätter See. Vorab konnte sich jede Schülerin und jeder Schüler aus einem breiten Sportangebot 2 Sportarten auswählen. Davon wurde die eine Sportart am Vormittag und die andere am Nachmittag ausgeübt. Zur Auswahl standen neben Wassersportarten wie Surfen, Segeln, Kajak und Stand Up Paddling außerdem noch Tennis, Mountainbiking, Tanzen, Klettern, Reiten und Beachvolleyball. Zwischen den Sporteinheiten blieb aber auch noch Zeit für eine Abkühlung im See, Ringo fahren, Minigolf spielen und ein abschließendes Volleyballturnier. Die gesamte Gruppe war überaus motiviert und mit großem Engagement bei allen Aktivitäten dabei und hat die Woche vor allem auch durch den respektvollen und freundlichen Umgang untereinander zu einer absolut gelungenen und stimmungsvollen Sportwoche gemacht.
Danke für die schönen sechs Tage mit euch!

 

 

Bericht: Mag.a Irene Weingärtner 

Osterbuffet2022 22  Osterbuffet2022 24  Osterbuffet2022 20

Financial1

Osterbuffet2022 2820220524 1128490

Nach einem sehr berührenden Treffen mit dem Caritasdirektor Myraslav Rusyun von Uschhorod, hat unsere Schulgemeinschaft in den letzten Wochen einen Spendenaufruf für Hilfspakete für die Ukraine gestartet.
Um € 10,00 konnte ein Hilfspaket mit Wasser, Suppe, Löffel, Nussriegeln, Taschenlampe, Rettungsdecke, Brot, Wundpflaster und Feuchttüchern gefüllt werden. Die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte sammelten Geldspenden und Schuhschachteln, damit möglichst viele Pakete geliefert werden konnten. Insgesamt 125 Pakete wurden im Rahmen der Übungsfirma von den Schülerinnen und Schülern der 4AK verpackt, mit guten Wünschen von unseren ukrainischen Schülerinnen der 1AK beschriftet und schlussendlich dem Caritasdirektor übergeben.
Dieser brachte die Hilfspakete direkt zu betroffenen Menschen.

„Die Menschen in dieser Turnhalle bekommen seit zwei Wochen kein Essen. Sie sind sehr dankbar, besonders für die Taschenlampen!“ so Myroslav Rusyn.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die diese Hilfsaktion unterstützt haben. Ein Dankeschön an das BG & BRG Mattersburg für die Beteiligung an diesem Projekt. Besonderer Dank an Waldquelle Kobersdorf, welche das Mineralwasser für die Pakete kostenlos zur Verfügung gestellt hat!

Mag. Harald Schleischitz & Mag. Magda Rigler-Sauerzapf

 

 

    Osterbuffet2022 20IMG 20220529 WA003220220523 093939

Financial1

Osterbuffet2022 28

Am 30.06.2022 fand der lang geplante Sporttag, welcher im Zuge des Projektmanagement - Unterrichts von der 3AK organisiert wurde, statt. Die Schüler:innen unserer Schule hatten an diesem Tag die Möglichkeit verschiedenste sportliche Aktivitäten wie Padeltennis, Volleyball oder auch ein Fußballdart des ASKÖ auszuprobieren. Weiters fand ein Charitylauf statt. Der Reinerlös von € 1.200,00 wird der Organisation „Die Roten Nasen“ übergeben. Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Stefan Dvorak, unserem Balanceartisten aus der 3AK. Außerdem wurden unter den Teilnehmern des Charitylaufes zahlreiche Preise verlost. Neben der großen Hilfsbereitschaft aller Schülerinnen und Schüler wurde der Sporttag, unter dem Namen „HAKLETICS,“ auch von vielen Unternehmen in Mattersburg und Umgebung unterstützt.
Das Veranstaltungsteam bedankt sich auch bei allen Professor:innen, vor allem bei Prof. Dorfmeister, für ihr Engagement. „HAKLETICS“ stellte einen gelungenen Abschluss des Schuljahres 2021/2022 an der BHAK/ BHAS/ AUL Mattersburg dar.

 

Bericht: Schüler:innnen 3AK

Osterbuffet2022 22  Osterbuffet2022 24  Osterbuffet2022 20IMG 20220630 WA0022