Homepage Slideshow
hp01.png
hp02.png
hp03.png
hp04.png
index.php?option=com_content&view=article&id=131&Itemid=1226
hp05.png
hp14.png
hp07.png
hp08.png
index.php?option=com_content&view=article&id=131&Itemid=1226
hp09.png
hp11.png
hp12.png
hp13.png
index.php?option=com_content&view=article&id=131&Itemid=1226
hp10.png
hp15.png
Der erste Eindruck zählt! Am Montag, den 11. Dezember, hatte eine Gruppe der 3AK einen 5-stündigen Workshop zum Thema „Bewerbung“ und über die Zeit nach der Matura. Frau MMag. Valenta hat uns in die Berufswelt eintauchen lassen und erklärt, wie man am bes-ten mit den wichtigsten Tricks zu Berufen und Angeboten kommt. Eine professionel-le Bewerbungsmappe ist dafür Voraussetzung und damit beschäftigten wir uns u. a. an diesem Vormittag. Weiters wurden von den Schülern selbst Präsentationen und Aufgabenstellungen bewältigt. Am Ende des Vormittages wurde noch ein sensatio-nelles Bewerbungsgespräch simuliert und damit endete ein spannender Workshop. Bericht: Stefanie Spuller, Yvonne Huber |
So wird die Naturwissenschaft zu einem einzigartigen Erlebnis Michael Leitzenberger zeigte den SchülerInnen verschiedenener Jahrgänge, am 8. Jänner 2018, chemische Experimente: Knallgasexplosionen, Geldscheine die nicht kaputt gehen, Kochen von Eierspeise ohne Herdplatte, Verwandlung von Rotwein in Weißwein... dieses und vieles mehr durften die SchülerInnen der HAK/HAS Mattersburg in der Chemie Show von Michael Leitzenberger erleben. Die SchülerInnen hatten die Möglichkeit dabei aktiv an den Experimenten teilzunehmen. Somit wurde die Neugierde der Zuhörer und Zuhörerinnen geweckt und sie konnten den bisher theoretisch gelernten Lehrstoff in der Praxis hautnah miterleben.
Mag. Lisa Wolf |
|
Am Donnerstag, 21.12.2017 fand das traditionelle Weihnachtsturnier der Fußball-HAK in der Sporthalle Mattersburg statt. Es nahmen wieder alle Schüler der 5 FB-Klassen daran teil. Sie bildeten 7 Mannschaften, um (ergänzt von einem eigenen Team aus Trainern und Lehrern) in einem meist fair geführten Turnier den Sieger zu ermitteln. Schlussendlich setzte sich das Team "DiaBetis Sevilla" (gecoacht von Lukas Godovitsch, 5ck) durch. Torschützenkönig wurde Tim Kovacs (3as) mit 7 Treffern. Sehr erfreulich war auch, dass keine Verletzungen zu beklagen waren, um in die wohl verdienten Ferien zu gehen. Bericht: Mag. Peter Grandits |
Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Controlling, Wirtschaftspraxis, Steuern besuchten die Schüler/innen der 3AK/1AL mit Herrn Prof. Springsits am 19/12/2017 einen sehr interessanten Vortrag der Burgenländischen Gebietskrankenkasse über die Leistungen der Sozialversicherungsträger in Österreich. Bericht: Mag. Roland Springsits |
Auch im heurigen Jahr hat wieder eine Schülergruppe am diesjährigen Briefmarathon teilgenommen. In der Woche um den 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschrechte, schreiben hunderttausende engagierte Menschen auf der ganzen Welt im Rahmen des Amnesty International Briefmarathons Millionen Briefe, E-Mails und Postkarten zugunsten von Menschen, die sich in Gefahr befinden. Der diesjährige Briefmarathon setzt sich für Menschen aus China, Jamaika und der Türkei ein. Mit dieser Aktion wird ein Zeichen der Solidarität und Anerkennung gesetzt und gleichzeitig Druck auf die politisch Verantwortlichen ausgeübt. Vielen Dank für die Teilnahme. Jede Stimme zählt! Bericht: Mag.a Gabriele Hamp-Levonyak |
|
![]() ![]() ![]() |
News-Archiv