Homepage Slideshow
hp01.png
hp02.png
hp03.png
hp04.png
hp05.png
hp14.png
hp07.png
hp08.png
hp09.png
hp11.png
hp12.png
hp13.png
hp10.png
hp15.png
|
Gratulation zum Aufstieg! Danke – SVM! Das Fußballmodell an unserer Schule ermöglicht eine enge Zusammenarbeit mit dem Tipico-Bundesliga-Verein SVM. Zahlreiche Schüler dieses Modells - allen voran Sven Sprangler als Stammspieler der Profimannschaft - sind Kaderspieler der Profi-und Amateurmannschaft des SVM! Wir freuen uns mit euch über den Aufstieg in die Tipico-Bundesliga, gratulieren dazu sehr herzlich den Verantwortlichen des SVM und wünschen für Freitag einen Sieg gegen Liefering, damit der Meisterteller nach Mattersburg kommt! Denn: "Hier regiert der SVM!!!" Wir wollen nicht vergessen, uns auf diesem Wege bei den Verantwortlichen des SVM dafür zu bedanken, dass unsere Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium in der abgelaufenen Saison in so großer Zahl die Heimspiele des SVM kostenlos verfolgen durften. - HERZLICHEN DANK! Bericht: Mag. Andreas Hackstock, Schulleiter Foto: BVZ |
Projektpräsentation im Ausbildungsschwerpunkt Daniela Milojkovic, Laura Kando, Anita Maloku und Sinem Munar prästentierten im Rahmen des Deutschunterrichtes am 16. April 2015 ihr Projekt „Corporate Identity – Gestaltung einer Maturazeitung“. Die Schüler haben für die Maturaklassen in diesem und nächstem Jahr eine Maturazeitung gestaltet. Diese sollte den Absolventen und Absolventinnen als schöne und greifbare Erinnerung an die Schulzeit dienen. Gleichzeitig sind einige brauchbare Tipps für die zukünftigen Maturanten zu finden. Gestaltet wurde die Maturzeitung mit dem Software Programm „InDesign“ von Adobe. Die Maturazeitung ist in den Downloads als PDF abrufbar. Bericht: Projektteam |
Am Freitag, den 22. Mai 2015 besuchten die 3 ABK und die 4 ACK in Begleitung von Prof. Karin Mitterhöfer und Prof. Gerald Huber die Raiffeisenlandeszentrale in Eisenstadt. Zuerst hörten wir einen Vortrag über die Geschichte und den Aufbau der Raiffeisenbank. Anschließend konnten wir zwischen zwei Workshops wählen. Die erste Gruppe besuchte den Workshop zum Thema Börse, die zweite Gruppe zum Thema Vorstellungsgespräch. Im Workshop Börse wurden uns interessante Fakten zu diesem Thema nähergebracht. Beim Workshop Vorstellungsgespräch erhielten wir viele Tipps zur Bewerbung. Außerdem machten wir bei einem Gewinnspiel mit, bei dem es witzige Preise zu gewinnen gab. Es war ein lehrreicher Vormittag mit vielen interessanten Informationen. Bericht: Daniel Schandl, 3 BK |
HAK und HAS-SchülerInnen beim „Planspiel Wirtschaft“ in der AK Die AK Burgenland führt – unterstützt vom Landesschulrat Burgenland – das Projekt „Planspiel Wirtschaft“ durch. In einem Workshop, der sich an SchülerInnen von oberen Klassen Allgemein- sowie Berufsbildender Schulen richtet, werden in Rollenspielen wirtschaftliche Vorgänge simuliert. Am 08. und 09. Juni waren die 3AK, die 3BK und die 2AS der Handels-akademie/Handelsschule Mattersburg zu Gast in der Arbeiterkammer und absolvierten das Planspiel. „Als Interessensvertretung der Arbeitnehmer ist es der AK natürlich ein Anliegen, dass Wirtschaft solidarisch passiert und der Sozialstaat weiterentwickelt wird. Von Wachstum und Wohlstand sollen Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen profitieren und jeder seinen gerechten Anteil bekommen. Deshalb sehen wir es als wichtige Aufgabe, Schulen dabei zu unterstützen, dass Jugendliche Wirtschaft hautnah erleben können,“ freut sich AKPräsident Alfred Schreiner über den erfolgreichen Workshop. Bericht: Stefanie Kern, AK Burgenland |
Wir gratulieren unseren Kandidatinnen und Kandidaten sehr herzlich zu ihren Leistungen bei der Reife- und Diplomprüfung und bei der Abschlussprüfung! Von den 46 Kandidatinnen und Kandidaten konnten 6 mit ausgezeichneten Erfolgen und 4 mit guten Erfolgen ihre Schullaufbahn an der HAK/HAS Mattersburg beenden. Weiters wurde für die 5CK Fußball-HAK und die 5AK die weiße Fahne gehisst. |
|
News-Archiv