Homepage Slideshow
hp01.png
hp02.png
hp03.png
hp04.png
index.php?option=com_content&view=article&id=131&Itemid=1226
hp05.png
hp14.png
hp07.png
hp08.png
index.php?option=com_content&view=article&id=131&Itemid=1226
hp09.png
hp11.png
hp12.png
hp13.png
index.php?option=com_content&view=article&id=131&Itemid=1226
hp10.png
hp15.png
![]() |
Stefanie Michalitsch, Jelena Stranatic und Andrea Kienast sind die Marketing Gruppe der Abschlussklasse 2013/14 der Handelsakademie und des Aufbaulehrgangs. Das Projekt war die Neugestaltung eines - bereits im Sortiment bestehenden - Etiketts. Die Zusammenarbeit erfolgte mit der Domaine Pöttlelsdorf. Das neue Etikett, des Rosé Weins, wurde am 24. Jänner 2014 in der Bibliothek in der Handelsakademie Mattersburg präsentiert. Zudem waren der Verkauf des Weins und das Anwerben neuer Kunden, ebenfalls ein Teil des Projekts. Bericht: Projketgruppe |
![]() ![]() |
Vom 17. – 21. 02. 2014 nahmen 36 Schüler/innen des zweiten Jahrgangs der HAK an der Winter-School Englisch teil. Unsere Partnerorganisation "Native Speaker Network" hat mit Lehrern aus Irland und den USA die beiden Klassen in drei Gruppen betreut, was bedeutet, dass die Schüler/innen in dieser Woche 5 mal 6 Stunden Englisch gehabt haben! Dieser Intensivunterricht hat unseren Schülern trotzdem großen Spaß gemacht, weil die Stunden sehr unterschiedlich gestaltet waren und vor allem spielerische Aktivitäten wie Quizes und Ratespiele, aber auch Diskussionen und das Einproben eines kurzen Sketches inklusive Aufführung am Freitag für Abwechslung gesorgt haben. Wir hoffen, dass unsere Schüler/innen den Schwung aus dieser Woche in das zweite Semester mitnehmen können und die Englischnoten entsprechend gut ausfallen! Bericht: Mag. Gerhard Frasz |
![]() ![]() |
Besuch der Bildungsmesse "BEST" und Am Freitag, den 7.3.2014 machten sich die 4. Klassen der Hak Mattersburg und Fußballakademie sowie der zweite Jahrgang des Aufbaulehrgangs mit den Professoren Wograndl und Schleischitz auf den Weg nach Wien, um die Bildungsmesse (Best) und in weiterer Folge die neue Wirtschaftsuniversität zu besuchen. Auf der Best gab es wie jedes Jahr die Möglichkeit, sich ausführlich über Ausbildungen oder den Jobeinstieg nach erfolgreich abgelegter Matura zu informieren, was von den Schülern mit großem Interesse in Anspruch genommen wurde. Im Anschluss besuchten wir den Tag der offenen Tür an der WU Wien, welche durch ihre moderne Architektur und Studienmöglichkeiten zu beeindrucken wusste. Hier wurden wir von erfahrenen Studenten über den neuen Campus geführt und es bot sich Gelegenheit, genaue Fragen zu den Studienbedingungen an der WU zu stellen. Dies stellte für viele Schüler eine wichtige Entscheidungshilfe für ihre künftige Ausbildung dar. Bericht: Mag. Harald Schleischitz |
![]() |
Frau Professor Schweiger organisierte für uns am 7. März einen 4-stündigen Workshop zum Thema „Wie bewerbe ich mich richtig?“. Die gesamte Klasse fand den Workshop sehr interessant und hatte viel Spaß beim Mitarbeiten. Die Vortragende, Frau MMag. Valenta von Baxter Austria, konnte uns durch ihre jahrelange Erfahrung im Personalmanagement zahlreiche Tipps und Tricks mitgeben. Durch praktische Übungen und kurz gehaltene Theorievorträge wurden wir bestens auf eine Bewerbung nach Abschluss der Handelsakademie vorbereitet. Bericht: Klasse 3CK |
News-Archiv