Handelsakademie Classic "business matters"

Die 5-jährige Ausbildung der HAK bereitet unsere Absolventinnen und Absolventen auf das Berufsleben oder ein Studium vor.

Weiterlesen ...

Fussballmodell Mattersburg

Zusätzlich zur vollwertigen HAK-Ausbildung steht der Fußball im Mittelpunkt. Unser Kooperations-partner bietet optimale Trainingsmöglichkeiten.

Weiterlesen ...

Handelsschule und Aufbaulehrgang

Die 3-jährige Ausbildung der HAS schließt mit der Abschlussprüfung ab.     Weiterlesen ...

Die Matura kann danach in Form des Aufbau-lehrganges abgelegt werden.     Weiterlesen ...

trends00001

Sind Markenartikel wirklich besser als No-Name-Produkte? Können wir Marken mit verbundenen Augen erkennen?

Im Rahmen einer Blindverkostung durften die Schüler:innen der 1. MediaHAK verschiedene Lebensmittel, wie Schokobananen, Milchschokolade, Salzstangerl, Haselnussschnitten und Orangensaft, verkosten. Dabei stellten sie fest, dass die teureren Markenprodukte nicht immer zu erschmecken sind, und der Geschmackssinn sich das eine oder andere Mal durchaus für die billigere No-Name-Alternative entscheiden würde. Als Fazit nahmen die Schüler:innen das Bewusstsein mit, dass letztendlich der Geschmack ausschlaggebend für die Wahl eines Artikels sein sollte. 


Bericht und Fotos: Mag.a Elvira Mihalits- Hanbauer

WhatsApp Image 2024 11 19 at 11.33.16 1  WhatsApp Image 2024 11 19 at 11.33.16 5  WhatsApp Image 2024 11 19 at 11.33.16 6

 trends00001

 Am Montag, 2.12. fand wieder ein gemeinsames Turnen der ASO Mattersburg mit unseren Schülern statt.
Die Burschen der 2AK und 3AK zeigten vollen Einsatz und eine sehr soziale Einstellung, wodurch die 2 Einheiten für alle Beteiligten sehr interessant, spannend und lehrreich wurden.


Bericht und Fotos: Mag. Peter Grandits

 

WhatsApp Image 2024 11 19 at 11.33.16 1  WhatsApp Image 2024 11 19 at 11.33.16 5  

 trends00001

Die Klassen 4ACK & 1 AL besuchten den 12. GEWINN InfoDay in der Messe Wien.


Der GEWINN InfoDAy stellt den größten Wirtschaftskongress für Schüler:innen ab 16 Jahren dar. Die Schüler:innen besuchten zahlreiche, spannende Vorträge von Christian Boschan (Börse Wien) über Aktien als Wertanlage, Patricia Neumann (Siemens) über KI, Oliver Prinz ( UniCredit Bank) über die richtige Geldanlage und was Kapitalmärkte zu einer nachhaltigeren Welt beitragen können.
Außerdem informierten sich die Schüler:innen bei den Ausstellern über Themen rund um das Berufsleben und die Finanzwelt.


Bericht und Fotos: MMag.a Sonja Graf, Mag.a Iris Haring &

Mag.a Magda Rigler-Sauerzapf 

WhatsApp Image 2024 11 19 at 11.33.16 1  WhatsApp Image 2024 11 19 at 11.33.16 5  WhatsApp Image 2024 11 19 at 11.33.16 6

 trends00001

„Gemeinsam kommen wir ins Tun“ -  das war das Motto der heurigen Jugend.Klima.Konferenz, die von der burgenländischen Landesregierung zum vierten Mal veranstaltet wurden. Beim Vorbereitungsworkshop „Mobilitätswende- was heißt das für uns“ machten sich Schüler:innen des Ausbildungsschwerpunktes Ökologisch orientierte Unternehmensführung schon im Vorfeld dazu Gedanken.

Ihre Überlegungen präsentierten sie vor den rund 400 anwesenden Schüler:innen aus 9 Schulen aus dem gesamten Burgenland. Bei den Podiumsdiskussionen stellten sich LH- Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf und Mag. Dr. Stephan Sharma den Fragen der Schüler:innen. Die Keynote wurde von Meteorologe und Fernsehmoderator Andreas Jäger gehalten.

Unser Schüler:innen konnten viele Inputs und Anregungen rund um die 17 SDGs mit nach Hause nehmen.


Bericht und Fotos: MMag.a Sonja Graf & Mag. Magda Rigler-Sauerzapf

 

 

WhatsApp Image 2024 11 19 at 11.33.16 1  WhatsApp Image 2024 11 19 at 11.33.16 5  WhatsApp Image 2024 11 19 at 11.33.16 6

Ausbildung an der BHAK/BHAS Mattersburg - Wirtschaft leben lernen

Übungsfirma - Wirtschaftswerkstatt der Handelsakademie und Handelsschule Mattersburg

Fußball-Akademie

akademie 225px

Die Fußball-Akademie Burgenland bietet als Kooperationspartner der HAK optimale Trainingsmöglichkeiten.

Read more...

DELF Sprachzertifikat

delf homepage