Handelsakademie Classic "business matters"

Die 5-jährige Ausbildung der HAK bereitet unsere Absolventinnen und Absolventen auf das Berufsleben oder ein Studium vor.

Weiterlesen ...

Fussballmodell Mattersburg

Zusätzlich zur vollwertigen HAK-Ausbildung steht der Fußball im Mittelpunkt. Unser Kooperations-partner bietet optimale Trainingsmöglichkeiten.

Weiterlesen ...

Handelsschule und Aufbaulehrgang

Die 3-jährige Ausbildung der HAS schließt mit der Abschlussprüfung ab.     Weiterlesen ...

Die Matura kann danach in Form des Aufbau-lehrganges abgelegt werden.     Weiterlesen ...

 trends00001

Die Klassen 1AL, 2AL & 4ACK erhielten einen Vortrag zum Thema Verkehrssicherheit von Chefinspektor Wolfgang Hinterer von der Landespolizeidirektion Burgenland. Dieser informierte die (angehenden) Führerscheinbesitzer:innen über einige spannende Bereiche rund um das Verhalten im Straßenverkehr. Besonders beeindruckten die Beispiele aus der Praxis, welche der Chefinspektor aufgrund seiner Erfahrung bringen konnte. Wir bedanken uns für den spannenden Vormittag!

 

    

 trends00001

Am 20.12.2024 war es wieder einmal so weit: die 4AK, die 4CK und der 3AL bekamen Besuch vom Mattersburger Rechtsanwalt Dr. Andreas Radel. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren dabei viel zum Thema Recht, wie z.B. die erste eigene Wohnung, das erste Auto, rechtliche Folgen einer Beziehung, was tun bei einem Autounfall usw.. Es war ein spannender und informativer Vortrag, dem die Schülerinnen und Schüler äußerst interessiert folgten.

Bericht und Fotos: Mag.a Pia Grandits

WhatsApp Image 2024 11 19 at 11.33.16 1  WhatsApp Image 2024 11 19 at 11.33.16 5  

 trends00001

Die 3. Klasse der BHAS Mattersburg hat sich im Rahmen des Übungsfirmen-Unterrichts in der Vorweihnachtszeit auf den Weg nach Eisenstadt gemacht, um dort die Firma KASTNER, einen der größten Lebensmittel Abholmärkte mit Gastrodienst von Österreich zu besichtigen. Der freundliche Empfang des Geschäftsführers, Herrn Prokurist Andreas Hackl und die Bereitschaft seiner Mitarbeiter sich selbstverständlich für die jugendliche Gruppe Zeit zu nehmen, hat die Schüler:innen und auch die Lehrerin beeindruckt. Die Gruppe hatte keine Hemmungen viele, auch persönliche Fragen an die Belegschaft über ihre berufliche Tätigkeiten und mögliche Karriereplanung zu stellen. Nach einer aufschlussreichen Vorstellung des gesamten Betriebes konnten die Schüler:innen in mehreren Abteilungen direkt auch "mitarbeiten"! Der Besuch dieses Vorzeige-Betriebes wird bei den Jugendlichen in positiver Erinnerung bleiben und ihre Vorstellung über die Herausforderungen eines Arbeitstages bereichern. Vielen Dank für diese Möglichkeit an den Geschäftsführer Andreas Hackl und seine verlässlichen Kolleg:innen!


Bericht und Fotos: Mag.a Gerlinde Gabriel

WhatsApp Image 2024 11 19 at 11.33.16 1  WhatsApp Image 2024 11 19 at 11.33.16 5  WhatsApp Image 2024 11 19 at 11.33.16 6

trends00001

Am 18. Dezember unternahm die Klasse 4ACK einen Ausflug in die Bundeshauptstadt Wien. Auf dem Programm stand eine interessante Führung durch das Parlament. Wir erhielten einen Einblick in die Schritte der österreichischen Gesetzgebung. Danach ging es in das Haus der Geschichte, wo eine weitere
Führung auf uns wartete. Abschließend ließen wir den lehrreichen Ausflug auf einem Christkindlmarkt ausklingen.

 Bericht und Fotos: Amelie Bierbaum & Fabienne Diewald (4AK)

WhatsApp Image 2024 11 19 at 11.33.16 1  WhatsApp Image 2024 11 19 at 11.33.16 5  

Ausbildung an der BHAK/BHAS Mattersburg - Wirtschaft leben lernen

Übungsfirma - Wirtschaftswerkstatt der Handelsakademie und Handelsschule Mattersburg

Fußball-Akademie

akademie 225px

Die Fußball-Akademie Burgenland bietet als Kooperationspartner der HAK optimale Trainingsmöglichkeiten.

Read more...

DELF Sprachzertifikat

delf homepage